Gesund, Fit, Glücklich, Erfolgreich und Sinnerfüllt Leben! (Alles Nötige dazu kann man erlernen..)

Infocard (Extension) > Grundidee

Jeder Mensch hat irgendwelche Tipps für ein glückliches Leben.
Das können erfahrungsgemäß sein:

  • Verhaltenstipps in bestimmen Lebens-Situationen.
  • Grundsätzliche Lebens-Sinstellungen.
  • Lebens-Weisheiten, Sprüche, Zitate und Redewendungen, nach denen dieser Mensch lebt oder die ihn ansprechen.
  • Lebens-Erkenntnisse, die er gewonnen hat, aufgrund von Lebens-Erfahrungen.
  • Aussagen, die ihm gefallen, weil er sie für wahr und treffend hält.
  • Etc.

Diese „Glückstipps“ werden von diesen Menschen gerne weitergegeben, idealer Weise in einer Community, verbunden mit den Serviceleistungen der Amicas Lebensschule

Infocard (Extension) > Bedarfs- u. Verwendungsanalyse

Eine „Inhaltliche Analyse“ der „Glückstipps“ Texte von Usern ergab eine Sortierung in aktuell 6 Rubriken zur Verwendung innerhalb von Amicas Online bzw. der Amicas Lebensschule.

Infocard (Extension) > Verwendung und Planeinsatz bei der Amicas Lebensschule

Die Aufgabe von Amicas besteht darin, diese „Glückstipps“

  • aus dem Serviceportal www.glueckstipps.at oder anderen Infoquellen auszusortieren und bei Amicas Lebensschule einzubinden.
  • thematisch zu sortieren.
  • optisch genormt aufzubereiten um sie „weiter-versend- u. empfehlbar“ zu machen, mit Hinweis, woher die Tipps sind = Quellenangabe (wie bei Zitaten üblich) um die „Quelle“ bzw. „Tippgeber“ = „Glücklichmacher“ auch zu bewerben = sein Mitglieder-Profil und folglich auch einen Service der Lebensschule

Vertriebstechnische Einbindung in Amicas Online

Grundstrategie: Reg. User bewerben sich selbst über ihre Glückstipps, die von Amicas Online optisch aufbereitet wurden, mit Rücklink auf den Infocards auf ihre Memberpage

Plan-Ablauf:

  • Der User erfährt, z. B. durch eine Infokarte vom Service der Glückstipps
  • Er meldet sich bei Amicas Online an und hat in Folge eine Memberpage
  • Er teilt Amicas (der Lebensschule) seine persönlichen Glückstipps mit
  • Amicas Redaktion gestaltet seine Tipps, ordnet sie thematisch richtig zu und versieht den Glückstipp = auch die Infokarte, mit einem Link auf seine Memberpage
  • Amicas Redaktion retourniert die optisch aufbereiteten Glückstipps an die reg. User, die diese wiederum an ihr soziales Umfeld weitergeben (per Whatsapp)

Infocard (Extension) > Technische Vorgaben

  • Infokartendesign hinsichtlich von Bildern ausnahmslos durch Amicas Admin
    • User können keine eigenen Bilder hochladen.

Infocard (Extension) > Mögliche Problemstellungen

Problemstellung (P) mit Lösungsansatz (L)

P: Die Mitglieder haben ihre Glückstipps auf verschiedenen Formaten zuhause
L: Normvorgabe in der Online-Gestaltung, je nach den technischen Möglichkeiten

P: Sortierung von Glückstipps - Wenn es hier mal eine Sammlung von 1000 Glückstipps gibt, dann brauchen wir unbedingt eine Sortierung.
L: Vorsortierung in 3 Ebenen, vom System grundsätzlich vorgegeben. (Hier wurden schon mal die Eingabemasken entwickelt bei den Lebensweisheiten, Sprüchen, Flirttipps, etc.)

Infocard (Extension) > Mögliche Realisations-Schritte > Ausbaustufe 1

Infocard (Extension) > Mögliche Realisations-Schritte > Ausbaustufe 2

  • Grundüberlegungen
    • Hier stellt sich die Frage, ob das technisch einen Sinn macht, da wir keinesfalls das Aufladen eigener Bilder aus rechtlichen Gründen erlauben werden.
    • Eine Werbung wäre es schon, weil User Karten versenden können und die „Abholung der Infocard“ innerhalb vom Serviceportal erfolgt, also neue User ins Portal kommen
  • Checken, ob die Extension noch für das aktuelle Typ3 „adaptierbar“ ist.
  • Checken, ob es eine andere fertige Extension auf typo3.org gibt, die wir adaptieren können, damit die Infokarten auch „versendbar“ wären. Gerhard hat keine gefunden auf http://typo3.org , was nichts bedeuten mag.

Infocard (Extension) > Template-Design > Idee, Anregung

Es wurde ein „Maximales Template“ angedacht (entworfen), mit dem Content-Erfassung und Layout für alle 6 Anwendungsfälle dargestellt werden kann.

Entwicklung eines Templates (1 für 6 Anwendungen) auf Basis der „Infoboxen“ = Erweiterung der Infobox - vom Amicas SP Template 2020 – entworfen von Dominik


Mustertemplate Infocard - Aufbau (über Redaktionssystem)

  1. Überschrift 1 (Titel) Arial 20 ? (Text muss verlinkbar sein)
  2. Überschrift 2 (Titel) Arial 16 ?
  3. ID-Bild (Maximale Pixelhöhe 500 - (Bild muss verlinkbar sein) Upload nur durch Admin
  4. Textbereich 1
  5. Textbereich 2 (Werbezeile 1 mit Text verlinkbar)
  6. Testbereich 2 (Werbezeile 2 mit Text verlinkbar)
     

Infokarten (Extension) als "Karten zum Versenden" durch User > Technische Vorgaben

  • Infokartendesign hinsichtlich von Bildern ausnahmslos durch Amicas Admin
    • User können keine eigenen Bilder hochladen.
    • User-Kartendesign nur hinsichtlich Schrift, Hintergrund, etc.
    • Eingabe der nötigen Versanddaten
      • Familienname, Vorname, Mailadresse

E-Card Extension als Ausgangslage für die Gestaltung von Infokarten = E-Cards

Idee "Infokarten = E-Cards"
Eine passende Typo3-E-Card-Extension kann idealer Weise für die Gestaltung = Infocarten als E-Cards verwendet werden.
Hier geht es vor allem um das Design der Karten.

Problemstellung der passenden Extension:
Die Typo3-E-Card-Extensions sind durchgehend "ausgelaufene Versionen".
Eine passende Extension kann daher wohl nur durch Anpassung einer Extension auf die aktuelle Typo3-Version erstellt werden.

Typo3-Extensions, die als "technische Ausgangsbasis" für die Entwicklung passen könnten:

A) https://extensions.typo3.org/extension/sr_sendcard (wohl die beste Vorlage, die wir schon mal verwendet haben vor Jahren im SP "LiebeGruesse")
B) https://extensions.typo3.org/extension/th_ultracards 
C) https://extensions.typo3.org/extension/wt_gallery_ecard 

zurück | TOP | Druckansicht | PDF